Schlagwort: Ära

  • IlClan-Ära „Primer“ – Teil 1 Geschichte

    IlClan-Ära „Primer“ – Teil 1 Geschichte

    Wie vielen wohl bereits bekannt, ist die aktuelle Zeitschiene die sogenannte ilClan-Ära. Eine Übersicht aller offiziellen Ären findet ihr hier.

    In der 40 Jahre Jubiläumsbox „A Game of Armored Combat“ wurde dazu ein Einführungsheft (engl. „Primer“) beigelegt, was ich sehr nützlich finde und euch deshalb hier auf Deutsch übersetze.

    AGoAC Box:

    Vorne ist ein Awesome und hinten links Shadow Hawk und rechts Catapult, alle in den Farben der 3. Sternenliga

    Vorgeschichte zur IlClan Ära – von 3025 bis 3151

    Nach dem Ende des Dritten Nachfolgekriegs im Jahr 3025 festigte der kurze, aber brutale Vierte Nachfolgekrieg (3028–3030) nicht nur das Bündnis zwischen den Vereinigten Sonnen und dem Lyranischen Commonwealth, sondern spaltete auch die Konföderation Capella. Weniger als ein Jahrzehnt später geriet das nun Vereinigte Commonwealth im Krieg von 3039 mit dem Draconis Kombinat aneinander, das dank eines Geheimabkommens mit ComStar, der pseudoreligiösen Organisation, die für die Aufrechterhaltung des riesigen interstellaren Kommunikationsnetzes der Inneren Sphäre verantwortlich war, über unerwartete Ausrüstung verfügte. Nach der Klärung der Grenzen bot eine Pause in derartigen groß angelegten interstellaren Kriegen der Inneren Sphäre eine Verschnaufpause, bevor die Geschichte eine schockierende Wendung nahm.
    Im Jahr 3049 drangen mysteriöse Invasoren aus der Tiefen Peripherie in das Draconis Kombinat ein, die dem Haus Steiner angehörende Hälfte des Vereinigten Commonwealth und die Freie Republik Rasalhaag (einen Pufferstaat zwischen dem Steiner- und dem Kurita-Raum, der 3034 durch einen Vertrag gegründet wurde). Mit modernster Technologie und Kriegern, die den durchschnittlichen MechKrieger der Inneren Sphäre in den Schatten stellten, verschlangen die Clans eine Welt nach der anderen, ein scheinbar unaufhaltsamer Moloch. Die eindringenden Clans – Diamanthai, Geisterbär, Jadefalke, Novakatze, Nebelparder, Stahlviper und Wolf (Übersetzungen s.u.) – stellten sich bald als direkte Nachkommen der Streitkräfte des Sternenbunds (Star League Defense Force) heraus, die fast zwei Jahrhunderte lang in der Tiefen Peripherie im selbst auferlegten Exil gelebt hatte. Das ultimative Ziel der Clans war die Eroberung von Terra selbst; den Schriften des Clangründers zufolge sollte der Eroberer Terras zum ilClan erklärt werden, dem Clan über allen Clans, und das Recht erhalten, den Sternenbund nach dem Vorbild der Clans wiederherzustellen.
    Als ComStar von diesem Ziel erfuhr, schmiedete es einen Plan, um die Clans aufzuhalten. Im Mai 3052 trafen auf der verschlafenen Agrarwelt Tukayyid alle sieben Clans in einem Stellvertreterkrieg auf ComStar-Streitkräfte. Die Clans wurden schließlich besiegt, und ComStar verschaffte der Inneren Sphäre eine fünfzehnjährige Ruhe vor einer erneuten Claninvasion.
    Durch verschiedene Konflikte im Laufe des nächsten Jahrhunderts rückten die Clans immer näher an Terra heran. Trotz eines sphärenweiten Blackouts der interstellaren Kommunikation, der 3132 begann, standen Anfang 3151 die Clans Geisterbär, Jadefalke und Wolf vor den Toren der Republik der Sphäre (Republic of the Sphere) und kurz davor, das Ziel ihres jahrhundertelangen Kreuzzugs zu erreichen. Nachdem die Wölfe und Jadefalken Terras Verteidigung umgangen hatten, führten die beiden Clans einen brutalen, planetenweiten Dreikampf gegen die Streitkräfte der Republik. Schließlich eroberten die Clans die Geburtsstätte der Menschheit und zwangen die Republik zur Kapitulation.
    Nachdem Terra nun unter der Kontrolle der Clans stand, lieferten sich die Falken und Wölfe einen Kampf, bei dem der Gewinner alles bekam und das Schicksal der Clans und die Zukunft der gesamten Inneren Sphäre entschieden wurde. Nach drei Tagen der Hölle ging Clan Wolf als Sieger hervor.
    Die Wölfe beanspruchten den Titel des ilClans und ihr Anführer, Khan Alaric Ward, verlangte von allen Clans der Inneren Sphäre, sich zu beugen und ihm als ilKhan ihre Treue zu schwören.


    Die IlClan Ära – von 3151 bis heute

    Als Terra unter der Kontrolle des ilClans stand und – eine Zeit lang – durch für Sprungschiffe undurchdringliche Verteidigungstechnologie geschützt war, entlud sich in der gesamten Inneren Sphäre schwelender Hass in einem offenen Krieg, und von den Clans verlassene Welten schlossen sich in dem darauf folgenden Machtvakuum zur gegenseitigen Verteidigung zusammen.
    Die größte Region des umkämpften Raums, bekannt als das Hinterland, entstand aus den Überresten der Besatzungszone der Jadefalken. Nachdem die Falken auf Terra nahezu vernichtet waren, entledigten sich viele Welten des strengen Kastensystems der Clans und nahmen ihre Zukunft selbst in die Hand. Aus diesem Chaos entstanden mehrere Kleinstaaten, die ihr Schicksal selbst steuern wollten. Dazu gehören die Vesper Marches, das Lehen eines abgesetzten lyranischen Archons; der wiederauferstandene Tamar-Pakt, der von einem ehemaligen lyranischen General zum Schutz ansonsten wehrloser Welten gegründet wurde; der Alyina Handelsbund (Alyina Mercantile League), eine Koalition ehemaliger Jadefalkenhändler und -zivilisten, die die Herrschaft der Kriegerkaste stürzten; die Sudeten Jadefalken, ein sich entwickelnder Splitter traditioneller Falken, die von Terra abgeschnitten wurden; und die Arc-Royal Liberty Coalition, die von den berühmten Söldnern der Kell Hounds beschützt wird.
    In den Vereinigten Sonnen führte Haus Davion einen erbitterten Krieg, um seine besetzte Hauptstadt aus den Fängen des Draconis Kombinats zurückzuerobern. Obwohl dieser Feldzug zur Befreiung New Avalons letztlich erfolgreich war, offenbarte der Konflikt wachsende Risse innerhalb der bereits angeschlagenen Sonnen und spaltete das Reich mit Fragen nach der Legitimität seiner Herrschaft. Während die Führung von Haus Davion versucht, Volk und Welten wieder zu vereinen, könnten diese Risse eine Nation erschüttern, die versucht, sich von jahrzehntelangen Rückschlägen zu erholen.
    Doch die Vereinigten Sonnen sind nicht die einzigen, die sich intern spalten: Das Rasalhague Dominion, eine mächtige, vollständig vereinigte Post-Clan-Nation, die aus der Fusion der Freien Republik Rasalhague und des Clan Geisterbär entstand, spaltete sich in zwei Lager: diejenigen, die glaubten, das Dominion solle freiwillig der neu entstehenden Sternenliga des ilClans beitreten, und diejenigen, die die Unabhängigkeit des Dominions anstrebten. Eine landesweite Abstimmung über diese Frage löste einen kurzen, aber erbitterten Bürgerkrieg zwischen den Joiners und Deniers aus, der das Dominion zwar bluten lies, aber nicht zerschmetterte.
    Unterdessen führte die Liga Freier Welten Erkundungsschläge gegen das Wolfsimperium durch, die Reste der Clan-Wolf-Welten, die Alaric Ward auf seinem unaufhaltsamen Marsch nach Terra zurückgelassen hatte. Der Mangel an wirksamen Verteidigern in dieser Region führte zu weiteren brutalen Angriffen auf den ungeschützten unteren Gürtel des Wolfsimperiums, bei denen die Liga zahlreiche Welten zurückeroberte. Der Vizekönig des Imperiums bemühte sich, seine Verteidigung zu verstärken, ohne dass ihm Verstärkung versprochen wurde.
    Von Terra aus herrscht Stille: Weder Nachrichten noch Truppen erreichen oder verlassen das System. Während sich die Konföderation Capella auf einen Angriff auf Terra vorbereitet, sobald ihre Verteidigungstechnologie versagt, hält der ilKhan seine Karten verdeckt, während er die gigantische Aufgabe des Aufbaus einer brandneuen dritten Sternenliga durchführt, die die Zukunft der Inneren Sphäre für immer verändern wird …

    Karte der Inneren Sphäre zum iClan-Finale in 3151 – zoombare Karte auf Sarna (drauf klicken)

    Weitere Hintergrund- und Spielinformationen zur ilClan-Ära gibt es in den Quellenbüchern IlClan, Tamar Rising, Empire Alone, Dominions Divided und IlKhan’s Eyes Only sowie in den zahlreichen Romanen, z.B. Hour of the Wolf.

    Ergänzend zum Primer seien hier noch die Helden des großen Finales auf Terra und ihre Mechs genannt.

    Anastasia Kerensky und ihr Savage Wolf Prime „Omega“
    (Link zum Mechbogen bei Flechs)

    Malvina Hazen und ihr Shrike „Black Rose“
    (Link zum Mechbogen bei Flechs)

    Im Teil 2 findet ihr weitere Persönlichkeiten und Einheiten.

    Viel Spaß!


    Link zu Teil 2 des IlClan-Ära Primers


    DeutschEnglisch
    Clan DiamanthaiClan Diamond Shark
    Clan GeisterbärClan Ghost Bear
    Clan JadefalkeClan Jade Falcon
    Clan NovakatzeClan Nova Cat
    Clan NebelparderClan Smoke Jaguar
    Clan Stahlviper Clan Steel Viper
    Clan WolfClan Wolf
    SternenbundStar League
    WolfsimperiumWolf Empire
  • BattleTech Ären – Überblick

    BattleTech Ären – Überblick

    Die lange Geschichte des BattleTech Universums ist nicht immer leicht zu verstehen, nicht nur für Anfänger. Die Zeiträume wurden deshalb in verschiedene Ären unterteilt.

    Abgesehen vom Tipp, wie in den Basisboxen mit der Ära der späten Nachfolgekriege (Late Succession Wars) um ca. 3015 zu beginnen, möchte man sich eventuell einen Überblick verschaffen oder einfach besser verstehen, warum manche Sachen in einem Buch anders sind.

    Dabei ändern sich nicht nur die Technologien – in der Inneren Sphäre (IS) zum Beispiel von Sternenbund Technologie zu LosTech und dann zurück zu Sternebund, ab 3049 kommt dann Clantechnologie in die IS etc. – sondern auch die Staaten und ihre Gebiete und Akteure.


    Überblick

    Age of War (2005-2570)
    Zeitalter des Krieges

    Die ersten zaghaften Schritte der Menschheit von ihrer Heimatwelt führen zu politischen Umwälzungen und der Gründung großer interstellarer Imperien. Krieg ist die unvermeidliche Folge, da diese Nationen um Ressourcen und Territorien kämpfen. Eine beeindruckende und schreckliche neue Erfindung – der BattleMech – verändert die Kriegsführung für immer.

    Star League (2571-2780)
    Sternenbund

    Die Liga blüht unter der Herrschaft der Ersten Lords zweihundert Jahre lang. Die Technologie schreitet rasant voran, und Milliarden Menschen genießen Frieden und Wohlstand. Doch die Dunkelheit breitet sich im Reich aus, und Ian Camerons Erbsünde trägt Früchte, als die Peripheriestaaten revoltieren.

    Early Succession War (2781-2900)
    Frühe Nachfolgekriege

    Minoru Kurita vom Draconis-Kombinat ernennt sich selbst zum neuen Ersten Lord des Sternenbundes und löst damit den Ersten Nachfolgekrieg aus, der alle Großen Häuser in einen Konflikt verwickelt. Es kommt zu massiven Verlusten an Menschenleben und Technologie, da alle Mächte Massenvernichtungswaffen einsetzen. Obwohl der Krieg mit einem brüchigen Waffenstillstand endet, beginnt weniger als ein Jahrzehnt später ein Zweiter Nachfolgekrieg, der zu noch größerer Zerstörung führt.

    Late Succession War – LosTech (2901-3019)
    Späte Nachfolgekriege – Lostech

    Zu diesem Zeitpunkt hatten der Zweite Nachfolgekrieg und die Anfänge des Dritten den Großteil der Hochtechnologie des Sternenbundes auf den Status von „Losttech“ reduziert. Der Dritte Krieg begann mit einem Angriff des Draconis-Kombinats auf das Lyranische Commonwealth, entwickelte sich aber bald zu einem zweihundert Jahre dauernden, untergeordneten und andauernden Krieg, während die Großen Häuser die Folgen ihrer Torheit zu spüren bekamen.

    Late Succession War – Renaissance (3020-3049)
    Späte Nachfolgekriege – Renaissance

    Zu Beginn des 31. Jahrhunderts entdeckt die Graue Todeslegion den Helm-Speicherkern und leitet damit die Wiederentdeckung vieler verlorener Technologien ein. Im Geheimen unterzeichnen Hanse Davion und Katrina Steiner die FedCom-Abkommen, einen geheimen Pakt, um den Vereinigten Sonnen und dem Lyranischen Commonwealth beizutreten. Unter dem Deckmantel seiner Ehe mit Melissa Steiner beginnt Hanse Davion den Vierten Nachfolgekrieg mit einer massiven Invasion seiner Feinde. Der Krieg endet damit, dass Davion die Hälfte der Capellan-Konföderation erobert und eine wichtige Verbindung zum Commonwealth sichert, es ihm jedoch nicht gelingt, das Draconis-Kombinat zu besiegen.

    Clan Invasion (3050-3061)
    Claninvasion

    Eine mysteriöse Invasionstruppe greift den Kern der Inneren Sphäre an. Die Invasoren, die Clans, sind Nachkommen von Kerenskys SLDF-Truppen und haben sich zu einer Gesellschaft zusammengeschlossen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die größte Kampftruppe der Geschichte zu werden. Mit weit überlegener Technologie und Kriegern erobern die Clans eine Welt nach der anderen. Schließlich wird diese äußere Bedrohung einen neuen Sternenbund gründen, etwas, das jahrhundertelange Kriege nicht geschafft haben. Darüber hinaus werden die Clans als Katalysatoren einer technologischen Renaissance fungieren.

    Civil War (3062-3067)
    Bürgerkrieg

    Die Bedrohung durch die Clans wird schließlich durch die vollständige Vernichtung eines Clans gemindert. Nachdem diese massive externe Bedrohung scheinbar neutralisiert ist, brechen in der Inneren Sphäre interne Konflikte aus. Das Haus Liao erobert seine ehemalige Gemeinschaft, den St. Ives-Pakt; eine Rebellion von Militäreinheiten des Hauses Kurita entfacht einen Krieg mit ihrem mächtigen Grenzfeind, dem Clan Ghost Bear; das sagenhaft mächtige Föderierte Commonwealth der Häuser Steiner und Davion stürzt in einen fünfjährigen, erbitterten Bürgerkrieg.

    Jihad (3068-3080)
    Jihad

    Nach dem Bürgerkrieg im Vereinigten Commonwealth treffen sich die Anführer der Großen Häuser und lösen den neuen Sternenbund auf, da er ihn als Schwindel bezeichnet. Das pseudoreligiöse Wort von Blake – eine Splittergruppe von ComStar, den Beschützern und Kontrolleuren der interstellaren Kommunikation – startet den Dschihad: einen interstellaren Krieg, der letztlich alle Fraktionen gegeneinander und sogar gegen sich selbst aufbringt. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten werden Massenvernichtungswaffen eingesetzt und gleichzeitig neue und beängstigende Technologien entfesselt.

    Early Republic (3081-3100)
    Frühe Republik

    Stones Republik der Sphäre (Republic of the Sphere) weist den Weg zu Frieden und Wohlstand nach dem Dschihad. Konflikte gibt es zwar noch, aber sie sind kleinräumig, und die massiven Kriege der Vergangenheit sind nicht mehr spürbar.

    Late Republic (3101-3130)
    Späte Republik

    Die Wogen des Krieges spitzen sich zu. Sun-Tzu Liao und sein Sohn Daoshen beginnen einen Feldzug koordinierter Gewalt, um ihre ehemaligen, von der Republik besetzten Welten zurückzuerobern. Weitere Konflikte beginnen zu eskalieren, und in allen Winkeln der Inneren Sphäre und der Peripherie kommt es zu heftigen Kämpfen. Der Zweite Kombinat-Dominion-Krieg war nur der erste von vielen Konflikten in dieser Zeit – der Victoria-Krieg, Territorialstreitigkeiten zwischen ehemaligen Mitgliedern der Liga der Freien Welten, Rebellionen in der Marianischen Hegemonie und die allgegenwärtige Bedrohung durch die Clans, die ihre Besatzungszonen ausweiten – all das trug dazu bei, Stones sorgfältig aufgebaute Ära des Friedens zu zerstören.

    Dark Age (3131-3150)
    Dunkles Zeitalter

    Zwei Jahre nach Stones Verschwinden fällt das Kommunikationsnetz aus. Die Großen Häuser nutzen die Verwirrung und beginnen, die Welten zurückzuerobern, die sie einst der Republik überlassen hatten. Dort entflammt tiefsitzender Hass erneut.

    ilClan (3151-Gegenwart)
    ilClan

    Clan Wolf hat Terra erobert. Alric Ward wurde zum ilKhan ernannt. Der neue Sternenbund wurde gegründet. Was passiert als nächstes?


    Clan Homeworlds (2786 – Gegenwart)
    Clan-Heimatwelten

    Im Jahr 2784 startete General Alexander Kerensky die Operation EXODUS und führte den Großteil der Star League Defense Force aus der Inneren Sphäre auf die Suche nach einer neuen Welt, fernab der Zwietracht der Großen Häuser. Nach mehr als zwei Jahren und Tausenden von Lichtjahren erreichten sie die Pentagon-Welten. In den folgenden zweieinhalb Jahrhunderten führten interne Konflikte und Bürgerkriege zur Entstehung einer brutalen neuen Gesellschaft – den Clans. Im Jahr 3049 kehrten sie mit einem einzigen Ziel in die Innere Sphäre zurück: dem Sieg über die Großen Häuser und der vollständigen Eroberung der Inneren Sphäre.

    Anmerkung: Dieser Zeitraum beginnt mit Sternenbundtechnologie, entwickelt sich dann aber separat weiter, zum Beispiel gibt es keine LosTech Ära in den Heimatwelten. Deshalb wird er hier separat aufgeführt.


    Die Ära Übersicht in der Wiki

    https://www.sarna.net/wiki/BattleTech_eras


    Den kostenlosen Primer als pdf auf englisch findet ihr hier:

    Download Universe Primer bei Ulysses (auf englisch)

    Download Universe Primer bei CGL (auf englisch)


    Weiterführende Informationen findet man natürlich online, aber auch sehr gut zusammengefasst in „BattleTech Universe“ als Buch oder als PDF, weitere Quellen siehe Händler-Seite.