Schlagwort: Universum

  • IlClan-Ära „Primer“ – Teil 2 Persönlichkeiten und Einheiten

    IlClan-Ära „Primer“ – Teil 2 Persönlichkeiten und Einheiten

    Bemerkenswerte Persönlichkeiten der IlClan-Ära

    Isobel „Bel“ Carlyle
    Gray Death Legion
    Bel ist die Schwester von Captain Ronan Carlyle und dient als Leutnant in der wiedergeborenen Söldnereinheit der Gray Death Legion. Sie steuert einen Dunkelfalke (Shadow Hawk) zu Ehren ihrer Vorfahren in der ursprünglichen Legion.

    Isolde Centrella
    Magistrat von Canopus (Magistracy of Canopus)
    Isolde, die Tochter des derzeitigen Regenten von Canopus, ist eine wagemutige Kommandantin, die eine erfolgreiche Invasion der Marian Hegemony anführte und sich damit die Bewunderung des kanopischen Volkes verdiente.

    Jiyi Chistu
    Clan Jadefalke (Clan Jade Falcon)
    Jiyi, der letzte Krieger mit Blutnamen in der verlassenen Besatzungszone der Jadefalken, hat die Rolle des Khan übernommen und beabsichtigt, den letzten Rest seines Clans mit allen erforderlichen Mitteln am Leben zu erhalten..

    Peter Cobb
    Clan Höllenrösser (Clan Hell’s Horses)
    Star Colonel Peter Cobb ist ein innovativer Taktiker, der die Höllenrösser angesichts einer ungewissen Zukunft zu neuen Höhen treibt und sich für eine verbesserte Zusammenarbeit und bessere Beziehungen zwischen den Kasten des Clans einsetzt.

    Henry „Hack“ Kincaid
    Wolfs Dragoner (Wolf’s Dragoons)
    Hack ist ein geradliniger Kommandant, der die Kontrolle über die Dragoner übernahm, nachdem diese in der Schlacht von Terra eine verheerende Niederlage erlitten hatten. Er führt seine Elitesöldner in einen persönlichen Rachefeldzug gegen den IlKhan.

    Danai Liao-Centrella
    Konföderation Capella (Capellan Confederation)
    Danai, ein ehemaliger Solaris-Champion, der den legendären Mech Yen-Lo-Wang steuerte und Erbe der Capellan Confederation ist, befehligt die Zweite McCarron’s Armored Cavalry.

    Lars Magnusson
    Rasalhague Dominion
    Lars, Kommandant der Alpha-Galaxie, verfügt über eine doppelte Abstammung: Er ist ein wahrer Geisterbär und Nachkomme des ersten gewählten Prinzen des Dominions. Sein Versuch, in der Joiner/Denier-Debatte neutral zu bleiben, führte zu politischen Unruhen.

    Marena
    Alyina Handelsbund (Alyina Mercantile League)
    Als ehemaliges Oberhaupt der Händlerkaste des Clans Jadefalken nutzte die „Händlerkönigin von Alyina“ ihre Fähigkeiten im Handel, um einen Zufluchtsort für die Zivilbevölkerung des Clans zu schaffen, der von Händlern statt von Kriegern regiert wurde.

    Trenton Marik
    Liga Freier Welten (Free Worlds League)
    Trenton dient als Kompaniechef der First Free Worlds Guards und lässt lieber seine Taten lauter sprechen als seinen Geburtsnamen. Er beschützt die Schwachen bei jeder Gelegenheit.

    Othar
    Wolfsimperium (Wolf Empire)
    Der selbsternannte Vizekönig des Wolfsimperiums, Star Colonel Othar, hält das Imperium durch die Kraft seines eigenen Willens zusammen, aber das Schweigen von Terra hat ihn seine nächsten Schritte hinterfragen lassen.

    Abdoun Ricol
    Söldner (Mercenary)
    Als Nachfahre des einstmals bedeutenden Hauses Ricol des Draconis Kombinats hegt der als „Roter Jäger“ bekannte Agent des Chaos eine persönliche Vendetta sowohl gegen das Kombinat als auch gegen die Clans.

    Erik Sandoval
    Vereinigte Sonnen (Federated Suns)
    Erik, Herzog von Robinson und Champion des Prinzen, hat sich nach einer Reihe erfolgreicher Feldzüge gegen das Draconis Kombinat die Bewunderung und Unterstützung der Truppen der Vereinigten Sonnen erworben.

    Kritsada „Krit“ Sirisopa
    Tamar-Pakt (Tamar Pact)
    Krit ist für seine Kochkünste und seine Führungsqualitäten im Kampf bekannt. Er befehligt die Ersten Tamar-Jäger und ist aktiv bestrebt, das Militär des Tamar-Pakts zu erweitern.

    Alaric Ward
    Der I|Clan (The I|Clan)
    Als brillanter Stratege führte Alaric den Clan Wolf auf Terra zum Sieg gegen die Streitkräfte der Republik und die Jadefalken und wurde zum ilKhan des ilClans ernannt. Nun muss er lernen zu herrschen, sonst riskiert er, alles zu verlieren, wofür er gekämpft hat..

    Alaric’s Savage Wolf „Wepwawet“ in der von ihm bevorzugten A Konfiguration.

      Wer sich gerne ausführlichere Profile der oben genannten Persönlichkeiten und ihrer Mechs durchlesen möchte, dem sei das Legends II Buch empfohlen.


      Die Titelseite des Recognition Guides Vol.2: ilClan zeigt eine Lanze der 21. Centauri Lancers

      Bemerkenswerte Einheiten der IlClan-Ära

      Erste Horde (Clan Höllenrösser)
      Die Erste Horde, der führende Cluster der Höllenrösser Galaxie, ist auf die Taktik der mongolischen Doktrin spezialisiert, die schnelle Angriffe bevorzugt, um den Feind zu schockieren und in Angst und Schrecken zu versetzen.

      Erste Tamar-Jäger (Tamar-Pakt)
      Die Ersten Tamar-Jäger (LCT), ursprünglich das schwere Angriffsbataillon der Sechsundzwanzigsten Arkturischen Garde, bilden das Rückgrat der Streitkräfte von Tamar und sind Generalgouverneur Regis treu ergeben.

      Gray Death Legion (Söldner)
      Die neugeborene Gray Death Legion wurde von Ronan und Bel Carlyle aus der Not heraus gegründet, nachdem sie vom Lyranischen Commonwealth im Stich gelassen worden waren. Sie greift den Innovationsgeist und das Credo ihrer Vorfahren auf.

      Gryphons (Liga Freier Welten)
      Als erstes wiederhergestelltes Regiment der Silver Hawk Irregulars führten die Gryphons einen nicht genehmigten Kreuzzug ins Wolfsimperium an, um die alten Worte der Silver Hawks Coalition zurückzugewinnen.

      Kell Hounds (Arc-Royal Liberty Coalition)
      Unter der Führung von Callandre „Calamity“ Kell bilden die renommierten Elite Kell Hounds die Verteidigung der Arc-Royal Liberty Coalition, einer Ansammlung von Systemen, die das Lyranische Commonwealth für unfähig hielten, sie zu verteidigen.

      Lexington Kampfgruppe (Söldner)
      Die Lexington Combat Group, eine ehemalige Söldnereinheit, die zu einer Hauseinheit der Vereinigten Sonnen wurde, entschied sich kürzlich, im Austausch für einen Landbesitz in den Vereinigten Sonnen wieder in den Söldnerdienst zurückzukehren.

      McCarrons Panzerkavallerie (Konföderation Capella)
      Nach einer Reihe von Rückschlägen verlor McCarrons Panzerkavallerie durch den Kanzler persönlich ihre oberste Führung. Die ehemaligen Söldner stehen zum ersten Mal seit anderthalb Jahrhunderten vor der Ungewissheit über ihre Heimat in der Konföderation.

      Wolfs Dragoner (Söldner)
      Obwohl sie aus Clan-Wurzeln stammen, haben sich die Wolfs Dragoner aus der ilClan-Ära von ihren Ursprüngen distanziert. Die überlebenden Dragoner, die auf Terra durch Manipulationen von Alaric Ward schwer getroffen wurden, schworen, den ilKhan bereuen zu lassen, sich ihnen in den Weg gestellt zu haben.

      Als kleiner Bonus noch die 21. Centauri Lancers und SLDF:

      21. Centauri Lancers (Söldner)
      Im Jahr 3151 verließen die Lancers das Lyranische Commonwealth, um einen Vertrag mit dem neu gegründeten Tamar-Pakt anzunehmen. Sie stellten eine mächtige Streitmacht, die die Falken-Opposition auf Pandora besiegte. Sie arbeiten gut mit den Ersten Tamar Jäger zusammen und haben nun Zugang zu den zahlreichen Clantech-Produktionsstätten des Pakts und des Alyina Handelsbundes.

      3rd Star League Defense Forces (ilClan)
      3151 nach dem ilClan-Prozess aus dem Kern ehemaliger Angehöriger der Streitkräfte der Republik der Sphäre gebildet, ist sie die reguläre Armee des dritten Sternenbunds (Third Star League). Organisatorisch ist diese Kampftruppe von den Clan Toumans Wolf, Jadefalke und Nebelparder getrennt und wird als separate Einheit geführt, obwohl alle Teil des MIlitärs des 3. Sternenbunds sind.


      Ein Atlas II kämpft gegen einen Savage Wolf – Bild von Shimmering Sword

      Abgesehen von den verlinkten Onlineeinträgen auf Sarna gibt das BattleTech Universe Buch weiterführende Informationen zur Geschichte und zu den wichtigsten Fraktionen und Söldnereinheiten. Details sollte man dort zwar nicht erwarten, aber es ist trotzdem sehr gut gemacht und für alle, die sich tiefer mit dem Universum befassen möchten, genau richtig um einen guten Überblick zu bekommen.

      Viel Spaß beim Spielen und Lesen!


      Link zu Teil 1 des IlClan-Ära Primers

    • BattleTech Ären – Überblick

      BattleTech Ären – Überblick

      Die lange Geschichte des BattleTech Universums ist nicht immer leicht zu verstehen, nicht nur für Anfänger. Die Zeiträume wurden deshalb in verschiedene Ären unterteilt.

      Abgesehen vom Tipp, wie in den Basisboxen mit der Ära der späten Nachfolgekriege (Late Succession Wars) um ca. 3015 zu beginnen, möchte man sich eventuell einen Überblick verschaffen oder einfach besser verstehen, warum manche Sachen in einem Buch anders sind.

      Dabei ändern sich nicht nur die Technologien – in der Inneren Sphäre (IS) zum Beispiel von Sternenbund Technologie zu LosTech und dann zurück zu Sternebund, ab 3049 kommt dann Clantechnologie in die IS etc. – sondern auch die Staaten und ihre Gebiete und Akteure.


      Überblick

      Age of War (2005-2570)
      Zeitalter des Krieges

      Die ersten zaghaften Schritte der Menschheit von ihrer Heimatwelt führen zu politischen Umwälzungen und der Gründung großer interstellarer Imperien. Krieg ist die unvermeidliche Folge, da diese Nationen um Ressourcen und Territorien kämpfen. Eine beeindruckende und schreckliche neue Erfindung – der BattleMech – verändert die Kriegsführung für immer.

      Star League (2571-2780)
      Sternenbund

      Die Liga blüht unter der Herrschaft der Ersten Lords zweihundert Jahre lang. Die Technologie schreitet rasant voran, und Milliarden Menschen genießen Frieden und Wohlstand. Doch die Dunkelheit breitet sich im Reich aus, und Ian Camerons Erbsünde trägt Früchte, als die Peripheriestaaten revoltieren.

      Early Succession War (2781-2900)
      Frühe Nachfolgekriege

      Minoru Kurita vom Draconis-Kombinat ernennt sich selbst zum neuen Ersten Lord des Sternenbundes und löst damit den Ersten Nachfolgekrieg aus, der alle Großen Häuser in einen Konflikt verwickelt. Es kommt zu massiven Verlusten an Menschenleben und Technologie, da alle Mächte Massenvernichtungswaffen einsetzen. Obwohl der Krieg mit einem brüchigen Waffenstillstand endet, beginnt weniger als ein Jahrzehnt später ein Zweiter Nachfolgekrieg, der zu noch größerer Zerstörung führt.

      Late Succession War – LosTech (2901-3019)
      Späte Nachfolgekriege – Lostech

      Zu diesem Zeitpunkt hatten der Zweite Nachfolgekrieg und die Anfänge des Dritten den Großteil der Hochtechnologie des Sternenbundes auf den Status von „Losttech“ reduziert. Der Dritte Krieg begann mit einem Angriff des Draconis-Kombinats auf das Lyranische Commonwealth, entwickelte sich aber bald zu einem zweihundert Jahre dauernden, untergeordneten und andauernden Krieg, während die Großen Häuser die Folgen ihrer Torheit zu spüren bekamen.

      Late Succession War – Renaissance (3020-3049)
      Späte Nachfolgekriege – Renaissance

      Zu Beginn des 31. Jahrhunderts entdeckt die Graue Todeslegion den Helm-Speicherkern und leitet damit die Wiederentdeckung vieler verlorener Technologien ein. Im Geheimen unterzeichnen Hanse Davion und Katrina Steiner die FedCom-Abkommen, einen geheimen Pakt, um den Vereinigten Sonnen und dem Lyranischen Commonwealth beizutreten. Unter dem Deckmantel seiner Ehe mit Melissa Steiner beginnt Hanse Davion den Vierten Nachfolgekrieg mit einer massiven Invasion seiner Feinde. Der Krieg endet damit, dass Davion die Hälfte der Capellan-Konföderation erobert und eine wichtige Verbindung zum Commonwealth sichert, es ihm jedoch nicht gelingt, das Draconis-Kombinat zu besiegen.

      Clan Invasion (3050-3061)
      Claninvasion

      Eine mysteriöse Invasionstruppe greift den Kern der Inneren Sphäre an. Die Invasoren, die Clans, sind Nachkommen von Kerenskys SLDF-Truppen und haben sich zu einer Gesellschaft zusammengeschlossen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die größte Kampftruppe der Geschichte zu werden. Mit weit überlegener Technologie und Kriegern erobern die Clans eine Welt nach der anderen. Schließlich wird diese äußere Bedrohung einen neuen Sternenbund gründen, etwas, das jahrhundertelange Kriege nicht geschafft haben. Darüber hinaus werden die Clans als Katalysatoren einer technologischen Renaissance fungieren.

      Civil War (3062-3067)
      Bürgerkrieg

      Die Bedrohung durch die Clans wird schließlich durch die vollständige Vernichtung eines Clans gemindert. Nachdem diese massive externe Bedrohung scheinbar neutralisiert ist, brechen in der Inneren Sphäre interne Konflikte aus. Das Haus Liao erobert seine ehemalige Gemeinschaft, den St. Ives-Pakt; eine Rebellion von Militäreinheiten des Hauses Kurita entfacht einen Krieg mit ihrem mächtigen Grenzfeind, dem Clan Ghost Bear; das sagenhaft mächtige Föderierte Commonwealth der Häuser Steiner und Davion stürzt in einen fünfjährigen, erbitterten Bürgerkrieg.

      Jihad (3068-3080)
      Jihad

      Nach dem Bürgerkrieg im Vereinigten Commonwealth treffen sich die Anführer der Großen Häuser und lösen den neuen Sternenbund auf, da er ihn als Schwindel bezeichnet. Das pseudoreligiöse Wort von Blake – eine Splittergruppe von ComStar, den Beschützern und Kontrolleuren der interstellaren Kommunikation – startet den Dschihad: einen interstellaren Krieg, der letztlich alle Fraktionen gegeneinander und sogar gegen sich selbst aufbringt. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten werden Massenvernichtungswaffen eingesetzt und gleichzeitig neue und beängstigende Technologien entfesselt.

      Early Republic (3081-3100)
      Frühe Republik

      Stones Republik der Sphäre (Republic of the Sphere) weist den Weg zu Frieden und Wohlstand nach dem Dschihad. Konflikte gibt es zwar noch, aber sie sind kleinräumig, und die massiven Kriege der Vergangenheit sind nicht mehr spürbar.

      Late Republic (3101-3130)
      Späte Republik

      Die Wogen des Krieges spitzen sich zu. Sun-Tzu Liao und sein Sohn Daoshen beginnen einen Feldzug koordinierter Gewalt, um ihre ehemaligen, von der Republik besetzten Welten zurückzuerobern. Weitere Konflikte beginnen zu eskalieren, und in allen Winkeln der Inneren Sphäre und der Peripherie kommt es zu heftigen Kämpfen. Der Zweite Kombinat-Dominion-Krieg war nur der erste von vielen Konflikten in dieser Zeit – der Victoria-Krieg, Territorialstreitigkeiten zwischen ehemaligen Mitgliedern der Liga der Freien Welten, Rebellionen in der Marianischen Hegemonie und die allgegenwärtige Bedrohung durch die Clans, die ihre Besatzungszonen ausweiten – all das trug dazu bei, Stones sorgfältig aufgebaute Ära des Friedens zu zerstören.

      Dark Age (3131-3150)
      Dunkles Zeitalter

      Zwei Jahre nach Stones Verschwinden fällt das Kommunikationsnetz aus. Die Großen Häuser nutzen die Verwirrung und beginnen, die Welten zurückzuerobern, die sie einst der Republik überlassen hatten. Dort entflammt tiefsitzender Hass erneut.

      ilClan (3151-Gegenwart)
      ilClan

      Clan Wolf hat Terra erobert. Alric Ward wurde zum ilKhan ernannt. Der neue Sternenbund wurde gegründet. Was passiert als nächstes?


      Clan Homeworlds (2786 – Gegenwart)
      Clan-Heimatwelten

      Im Jahr 2784 startete General Alexander Kerensky die Operation EXODUS und führte den Großteil der Star League Defense Force aus der Inneren Sphäre auf die Suche nach einer neuen Welt, fernab der Zwietracht der Großen Häuser. Nach mehr als zwei Jahren und Tausenden von Lichtjahren erreichten sie die Pentagon-Welten. In den folgenden zweieinhalb Jahrhunderten führten interne Konflikte und Bürgerkriege zur Entstehung einer brutalen neuen Gesellschaft – den Clans. Im Jahr 3049 kehrten sie mit einem einzigen Ziel in die Innere Sphäre zurück: dem Sieg über die Großen Häuser und der vollständigen Eroberung der Inneren Sphäre.

      Anmerkung: Dieser Zeitraum beginnt mit Sternenbundtechnologie, entwickelt sich dann aber separat weiter, zum Beispiel gibt es keine LosTech Ära in den Heimatwelten. Deshalb wird er hier separat aufgeführt.


      Die Ära Übersicht in der Wiki

      https://www.sarna.net/wiki/BattleTech_eras


      Den kostenlosen Primer als pdf auf englisch findet ihr hier:

      Download Universe Primer bei Ulysses (auf englisch)

      Download Universe Primer bei CGL (auf englisch)


      Weiterführende Informationen findet man natürlich online, aber auch sehr gut zusammengefasst in „BattleTech Universe“ als Buch oder als PDF, weitere Quellen siehe Händler-Seite.